Vorteile gegenüber pneumatischen Systemen sind u.a.:
Stellglied
Das elektro-motorische Stellglied besteht aus einem robusten Gussgehäuse mit einem Schlitten, der von einer Trapezgewindespindel angetrieben wird. Das Stellglied steht wahlweise, zum Einsatz in Nasspartien aus Edelstahl DIN 1.4571 oder in Trockenpartie aus einem Stahlgehäuse mit einem Anstrich-System versehen zur Verfügung. Der Stellantrieb besteht aus einem Drehstrom-Käfigläufermotor mit Widerstandsläufer. Dies bedeutet, dass die thermische Beanspruchung im Schaltbetrieb äußerst gering ist.
Produktvorteile
Steuerung
Unsere Laufregler sind standardmäßig mit Siemens S7-300 ausgestattet. Eine Anbindung an ein vorhandenes Prozessleitsystem kann problemlos über Profibus, Ethernet oder RS232 erfolgen.
Mittenfindung
Beim Einsatz in Former-, Pressen- und Trockenpartien wird als Betriebsart üblicherweise Mittenfindung ausgewählt. Hierbei wird über den Rechner die neutrale Mittelposition der Regulierwalze ermittelt. Eine so eingestellte Regulierwalze gewährleistet eine außerordentlich hohe Laufstabilität der Bespannung.
Oszilliersteuerung
In Langsiebpartien kann die Betriebsart mit Oszilliersteuerung eingesetzt werden, wenn ein gezieltes Oszillieren des Siebes gewünscht wird.
Außerdem eignet sich diese Betriebsart bei Papiermaschinen mit Streichanlagen zum Einsatz in Trockenpartien. In der Betriebsart mit Oszilliersteuerung ermittelt der Rechner die neutrale Mittelposition der Regulierwalze. Die Umsteuerung der Bespannung erfolgt anschließend durch einen sehr geringen Korrekturhub.
Durch Veränderung des Korrekturhubes kann die Zykluszeit eingestellt werden.
Laufpositionserfassung
Es stehen 3 Varianten zur Ermittlung der Laufposition bereit.
Positionsgeber
Der Verfahrweg des Schlittens wird mittels Positionsgeber auf einem Potentiometer abgebildet. Das Potentiometer und die zugehörigen Mikroschalter zur Endlagenbegrenzung sind in einem robusten Gussgehäuse untergebracht. Bei extremen Einsätzen im Nassbereich werden sowohl der elektro-motorische Stellantrieb, als auch der Positionsgeber durch eine Edelstahl-Kapselung geschützt. Durch die Ausstattung mit einem Spülluft-Anschlussstutzen wird die Bildung von Kondenswasser verhindert.
Maximaler Verstellhub: 120 mm
Verstellgeschwindigkeit: 150 mm/min
Maximale Bespannungsbreite: 4.500 mm
Motor: 0,25 kW
Ausführungen: T, NK, NK VA
T
Trockenpartie, Gehäuseunterteil: Sphaeroguss GGG50, Gehäuseoberteil St50, Spindel St50, nicht gekapselt
NK
Nasspartie, Gehäuseunterteil: Sphaeroguss GGG50, Gehäuseoberteil Edelstahl, Spindel 1.4301, Motor und Positionsgeber gekapselt
NK VA
Nasspartie, Gehäuse komplett in Edelstahl, Motor und Positionsgeber gekapselt
Maximaler Verstellhub: 170 mm
Verstellgeschwindigkeit: 150 mm/min
Maximale Bespannungsbreite: 6.500 mm
Motor: 0,45 kW
Ausführungen: T, NK, NK VA
T
Trockenpartie, Gehäuseunterteil: Sphaeroguss GGG50, Gehäuseoberteil St50, Spindel St50, nicht gekapselt
NK
Nasspartie, Gehäuseunterteil: Sphaeroguss GGG50, Gehäuseoberteil Edelstahl, Spindel 1.4301, Motor und Positionsgeber gekapselt
NK VA
Nasspartie, Gehäuse komplett in Edelstahl, Motor und Positionsgeber gekapselt
Maximaler Verstellhub: 170 mm
Verstellgeschwindigkeit: 150 mm/min
Maximale Bespannungsbreite: 8.500 mm
Motor: 0,75 kW
Ausführungen: T, NK, NK VA
T
Trockenpartie, Gehäuseunterteil: Sphaeroguss GGG50, Gehäuseoberteil St50, Spindel St50, nicht gekapselt
NK
Nasspartie, Gehäuseunterteil: Sphaeroguss GGG50, Gehäuseoberteil Edelstahl, Spindel 1.4301, Motor und Positionsgeber gekapselt
NK VA
Nasspartie, Gehäuse komplett in Edelstahl, Motor und Positionsgeber gekapselt
Funktion: pdf-Download ‚Datenblatt Laufregler Typ LR 170’
Maximaler Verstellhub: 180 mm
Verstellgeschwindigkeit: 150 mm/min
Maximale Bespannungsbreite: 10.500 mm
Motor: 1,1 kW
Ausführungen: T, NK, NK VA
T
Trockenpartie, Gehäuseunterteil: Sphaeroguss GGG50, Gehäuseoberteil St50, Spindel St50, nicht gekapselt
NK
Nasspartie, Gehäuseunterteil: Sphaeroguss GGG50, Gehäuseoberteil Edelstahl, Spindel 1.4301, Motor und Positionsgeber gekapselt
NK VA
Nasspartie, Gehäuse komplett in Edelstahl, Motor und Positionsgeber gekapselt